LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) gehört zu den Schlüsseltechnologien, wenn es um die drahtlose Kommunikation zwischen Sensoren und Anwendungen geht. Ob in der öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen oder im privaten Bereich – LoRaWAN ermöglicht es, kostengünstig und energiesparend Daten zu erfassen, zu übertragen und in Echtzeit zu nutzen. Von der Überwachung von Umweltdaten über intelligente Verkehrssteuerung bis hin zu Industrieanwendungen eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Warum sind LoRaWAN und Sensorik so wichtig?
- Effiziente Kommunikation: LoRaWAN ermöglicht die drahtlose Übertragung von Daten über große Entfernungen mit minimalem Energieverbrauch.
- Breite Anwendungsmöglichkeiten: Von der Umweltüberwachung über smarte Stadtlösungen bis hin zu Industrieanwendungen – die Technologie ist flexibel einsetzbar.
- Kosteneffizienz: Die Einrichtung und Nutzung von LoRaWAN-Netzwerken ist vergleichsweise günstig und daher ideal für öffentliche und private Projekte.
- Zukunftstechnologie: Als Schlüsselkomponente der digitalen Transformation bietet LoRaWAN innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Verwaltung, Wirtschaft und Alltag.
- Nachhaltigkeit: Der energieeffiziente Betrieb von LoRaWAN unterstützt umweltfreundliche Technologien und langfristige Nutzung.
Unsere Seminare richten sich an:
- Kommunen und öffentliche Verwaltung: Zur Entwicklung smarter Stadtlösungen und digitaler Infrastrukturprojekte.
- Versorgungsunternehmen: Zur Optimierung von Prozessen und Dienstleistungen durch Sensorik und Echtzeitdaten.
- Unternehmen der Privatwirtschaft: Für den Einsatz in Bereichen wie Logistik, Produktion oder Facility Management.
- Interessierte Bürger*innen: Für alle, die neue Technologien verstehen und anwenden möchten, z. B. für Smart-Home- oder DIY-Projekte.
- Einsteiger und Fortgeschrittene: Die Seminare sind für Personen ohne Vorkenntnisse ebenso geeignet wie für Teilnehmende, die bereits praktische Anwendungen kennenlernen möchten.
Unsere Schulungen vermitteln praxisnah die Grundlagen dieser Technologie und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um LoRaWAN in Ihren Projekten einzusetzen. Sie lernen nicht nur den theoretischen Hintergrund, sondern wenden das Wissen direkt an – von der Einrichtung eines Netzwerks bis zum Bau und Betrieb eigener Sensoren. Erleben Sie, wie einfach und effektiv digitale Lösungen im Alltag umgesetzt werden können!